Unter Allergie versteht man eine überschießende Reaktion des Immunsystems als Antwort auf den Kontakt mit einem Fremdstoff (Allergen). Dabei werden vier verschiedene Reaktionsmechanismen unterschieden, vom Soforttyp (Juckreiz, Nesselsucht, evtl. Atembeschwerden oder Kreislaufkollaps) bis zum Spättyp (langsamer Kreislaufabfall).
Bei Kenntnis des Allergens, zum Beispiel durch einen Allergietest, kann eine sogenannte Desensibilisierung (langsame Gewöhnung an das Allergen) erfolgen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit das Immunsystem allgemein so zu stimulieren, dass eine überschießende Reaktion verhindert oder abgeschwächt wird. Hierzu bieten die Naturheilverfahren (Privatleistung) mit der mikrobiologischen Therapie, Eigenblutbehandlung, Heilfasten oder der Gegensensibilisierung nach Theurer einige Behandlungsalternativen.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.