Phytotherapie bedeutet Behandlung mit pflanzlichen Heilstoffen. Im Gegensatz zur Homöopathie, bei der mit Potenzierungen (Verdünnungsreihen) gearbeitet wird, werden direkt pflanzliche Wirkstoffe eingesetzt. Dabei können pflanzliche Mittel oft eine sinvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Medikamenten sein und in einigen Fällen eine Reduktion der Dosierung ermöglichen oder als Ersatz dienen. Schwerpunktmässig werden Pflanzenstoffe bei folgenden Beschwerdebildern eingesetzt
Dabei kennt die europäische Naturheilkunde eine Vielzahl an Rezepturen und steht der chinesischen Medizin in Nichts nach.
Selbst einige gesetzliche Kassen haben den Nutzen erkannt und übernehmen bis zu einem bestimmten Grad pflanzliche Verschreibungen.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.